SteterInfo
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5310
Bildband über Thiede/Steterburg
Dieser Bildband umfasst 56 Seiten mit über 100 Fotos und widmet sich besonderen Ansichten und Impressionen des Ortes Thiede/Steterburg.
Weitere Angaben:
Hartmut Alder - Texte
Klaus Harenberg - Fotografie
Format 21 x 24,8 cm
56 Seiten, über 100 neue Fotos, durchgehend farbige Bilder
Preis 14,90
Das Buch ist im Oktober 2009 erschienen und ist käuflich zu erwerben bei
Pro Art - Kreativhaus
Schäferwiese 8 B-D
38239 Salzgitter-Thiede
(gegenüber real,-)
Telefon 0 53 41 / 26 02 53
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
durchgehend von 10.00 bis 18.00 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 6241
Kloster Steterburg
Diese Aufnahme wurde wahrscheinlich 1960 aufgenommen (fertiggestellt wurde der Glockenturm im Dezember 1959, da aber an den Bäumen Blätter sind, wird die Aufnahme aus dem Jahre 1960 oder 1961 stammen).
Klaus Harenberg schickte das folgende Bild am 23.11.2009 mit dem Kommentar:
Axel hat Recht. Ich habe mir das Bild auf dem Negativ angesehen, da fällt es mir im Nachhinein auf, dass dort kräftigst retuschiert wurde. Der Lichteinfall auf dem Turm passt nicht zum übrigen Bild. Der Hahn fehlt auch!!!!
Das Dach vom Turm passt mit seiner Perspektive und Textur auch nicht zum Rest. Aber, nicht schlecht Herr Specht - auf einer Postkarte hat das niemand gesehen und es war noch eine echte Spritzretusche, nix Digital.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5354
Das folgende Bild wurde Anfang der 60er Jahre aufgenommen im Garten in der Gerhart-Hauptmann-Straße 28.
Es zeigt Jochen Schubert und mich in höchsten Badefreuden.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5155
Das Steterburg-Lied (Autor unbekannt)
Wer weiß mehr über den Ursprung und Autor (oder Autoren) des "Steterburg-Liedes"?
Bitte einfach die Kommentar-Funktion unter dem Artikel nutzen! - Danke!
Hat dieses Lied im Sportverein Rot-Weiß seinen Ursprung?
Hier der Text, der mit dem Hinweis:
„Aus den Anfangszeiten - aber immer noch modern”
Spanien und Portugal haben wir durchzogen und in die große Mongolei.
Dann sind wir nach Steterburg gezogen, in die wilde Wallachei.
Refrain:
Einmal Rum und Likör! Lustige Steterburger - das sind wir!
Wenn wir Geld haben werden wir Weiber lieben - wenn wir kein's haben, müssen wir Kohldampf schieben.
Rang-de-wu, Rang-de-wu heute Abend gibt es keine Ruh.
Es reisen zu-u-u, es reisen ab, zappzerapp -
Steterburger gibt es nie zu knapp!
Es reisen zu-u-u, es reisen ab, zappzerapp -
Steterburger gibt es nie zu knapp!
Fressen uns die Würmer, fressen uns die Maden.
Nehmen wir unseren Leichnam mit, geh'n wir uns beim Petrus beschweren,
Steterburger leiden fürchterlich.
Fressen uns die Würmer, fressen uns die Maden.
Nehmen wir unseren Leichnam mit, geh'n wir uns beim Petrus beschweren,
Steterburger leiden fürchterlich.
Einmal Rum und Likör! Lustige Steterburger - das sind wir!
Wenn wir Geld haben werden wir Weiber lieben - wenn wir kein's haben, müssen wir Kohldampf schieben.
Rang-de-wu, Rang-de-wu heute Abend gibt es keine Ruh.
Ein im Ort Steterburg nicht Unbekannter (Horst Weiner) singt das Steterburg-Lied:
Das Fußball Lied von Rot-Weiß-Steterburg
http://www.dailymotion.com/video/x5fua9_rot-weiß-steterburg-lied_music
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4862
Hinweis:
Diesen Sonntag, am 4.10. um 18 Uhr, wird der neue Film des Liebfrauenmilch-Orchestra in TV38.. gezeigt.
Wer den Film nicht im Fernsehen (via Kabel) sehen kann hat die Möglichkeit, via Internet zuzuschauen.
Die DVD des Filmes enthält - außer dem Film - Zusatzmaterial (Fotos von den Drehtagen) und ist erhältlich bei:
Pro Art Kreativhaus
Schäferwiese (gegenüber real)
Tel. 0 53 41 - 26 02 53
Der Link für die Show via Internet lautet:
https://www.tv38.de/online-tv/live-stream/
Kommentar schreiben