Bewirtungen - Sportheim Rot-Weiss-Steterburg

Mehr
20 März 2025 14:51 - 25 Sep. 2025 14:32 #463 von Reiner Adler
Bewirtungen - Sportheim Rot-Weiss-Steterburg wurde erstellt von Reiner Adler
Liebe Steterburger,
unser Ortsheimatpfleger Hartmut Alder fragt im Rahmen einer Zusammenstellung von Gastwirtschaften im Ort:
Wer kennt Namen der ehemaligen Wirte des Sportheims von Rot-Weiß-Steterburg? Hilfreich wäre auch eine zeitliche Zuordnung (von...bis).
Bitte unten -> Aktion -> Antworten und dein Wissen eintippen. Danach nach unten scrollen und auf -> Absenden

Der Verein Rot-Weiß-Steterburg e.V. wurde 1941 gegründet.
(Der Verein ist seit ~2011 insolvent, das Insolvenzverfahren wurde im Jahr 2014 abgeschlossen.)

Der Sportplatz an der Eisenhüttenstraße wurde erst im Jahre 1947 installiert.
Der Betrieb der Gaststätte (Sportheim) begann nach Umbauarbeiten erst im Jahre 1961/1962.
Vielen Dank für Informationen! 


Liste der Wirte im Sportheim von Rot-Weiß-Steterburg
(die Jahreszahlen sind von Zeitzeugen genannt)


1961 - 1962  H. Schulz (✓)
1962 - 1964  H. Zdunek (richtig geschrieben?) (✓)
1964 - 1965  Gerd Muche (✓)
    (- 1964/65 - Fertigstellung der Kegelbahnen (Schere))
1965 - 1970  Erwin Prause + Frau (✓)
1970 - 1975  Fritz Schreiber (✓)
1975 - 1980  Fam. Freining (✓)
    (- 1976/77 Erweiterung der Kegelbahn (Bohle?))
1980 - 1985  Heinz Renner (✓)
1985 - 1989  Günther und Renate Ferle (✓)
1989 - 1997  Friedel und Sirje Wedegärtner (✓)
1998 - 2011  ? 
.....
Fehlt noch;
  • H. Klönne (?)

----
Nachtrag vom 20.09.2025:
In dem 2025 erschienenen 50-seitigen Heft von Ortsheimatpfleger Hartmut Alder mit dem Titel
Die Gaststätten von Thiede-Steterburg“ stehen die folgenden Namen und Jahreszahlen (siehe dort Seite 44)
  • Scharf (?)
  • Oskar Zdunek (1963)
  • Gerd Muche (1964/65) (✓)
  • Erwin Prause (1969/70) (?)
  • Fritz Schreiber (1975/76) (?)
  • Familie Freining (1977) (?)
  • Familie Sonnenburg (1977) (?)
  • Fritz Schreiber (1978) (? doppelt?)
  • Familie Muche (1979) (? doppelt?)
  • Familien Renner und Krause (1981)
  • Familie Renate Perla (1982) (? das soll wohl Renate Ferle lauten?)
  • Familie Weinert, Angelika und Georg Brand, Wielegärtner 1987-1997 (? siehe oben - Wedegärtner)
und Familie Klona-Wilde (1997-2000)

Diese Angaben im Heft von Hartmut Alder stimmen nicht mit den von Zeitzeugen gesammelten, oben dargestellten Daten überein.
Insbesondere kann nur ein geringer Teil der Jahreszahlen im Alderschen Heft korrekt sein.
25.09.2025

----
Ein Ausschnitt aus der Chronik 40 Jahre Rot-Weiß-Steterburg
(geschrieben von 'Sportsfreunden Karl-Heinz Wintersdorff und Georg Eisenbeis':

Eine primitive Baracke musste in der ersten Zeit gleichzeitig als Vereinsheim und Umkleideraum dienen, ehe in den Jahren 1955/57 ordentliche Umkleideräume in Eigenarbeit erstellt und Wasserleitungen und Kanalisation gelegt wurden. Noch länger, bis zum Jahre 1961/62 dauerte es, ehe aus dem Provisorium Baracke ein ansprechendes Sportheim mit einer Gaststätte und gemütlichen Klubräumen geschaffen wurde. Inzwischen ist unser Vereinsheim durch den Bau der Kegelbahnen in den Jahren 1964/65 und 76/77 und durch diverse Umbau- und Renovierungarbeiten ein wahres Schmuckstück geworden, in dem sich unsere Sportler und Gäste wohlfühlen. Auf dem Sportplatz selbst entstand im Laufe der vielen Jahre unter intensiver Eigenarbeit Stehterrassen, eine 110m Bahn, ein Trainingshartplatz mit einer Flutlichtanlage, Sprunggruben und Ballfang.

Siehe Seite 24: Link zur Datei;   steterburg.de/images/steterburg/1981/40_...Weiss-Steterburg.pdf

Initiatoren der Gründungsversammlung (1941):
Josef Kössler, Erich Sibbe, Franz Schubert, Leo Steuernagel, Paul Weiland
Erich Sibbe berichtete, dass der Name 'Rot-Weiß-Steterburg' dadurch entstand, dass es bei 'Sport-Herrmann' in Braunschweig nur noch rot-weiße Trikots gegen Bezugsscheine gab! (siehe Seite 6)

1. Vorsitzende:

1941 - Franz Schubert
1942
1943
1944 - K. Stachelhaus
1945 - Franz Stoffels
1946 - Franz Stoffels
1947 - Franz Stoffels, Ehrenvorsitzender: Dr. Höck
1948 - Franz Stoffels
1949 - K. Stachelhaus
1950 - R. Ackert
1951 - Karl Schultze
1952 - Karl Schultze
1953 - Walter Heidenreich
1954 - Walter Heidenreich
1955 - Gerd Groß bis 1960
1961 - Kurt Plebuch (in der Chronik steht 'Flehbuch')
1962 - Herbert Adler
1963 - Herbert Adler
1964 - Gerd Groß bis 1973
1974 - Fritz Böhmer bis 1993
1994 - M. Tigges bis 1997
1998 im März - Niemand stellt sich zur Verfügung, H. Lippert kommisarisch
1998 im September - Horst Lippert bis 2001

.....
Fortführung aus Chronik 60 Jahr Rot-Weiß-Steterburg (geschrieben von Renate Mehnert):
1950 - Kino im Saal des Sportheims (S. 22)
1971 - Bau der Wohnungen mit Sauna und Liegeraum (S. 46)
2001 - Pächter des Vereinsheims 'vor die Tür gesetzt'

Link zur Datei:
steterburg.de/images/steterburg/1941/Chr...OT-WEISS_1941_eV.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bernd Clemens
  • Besucher
  • Besucher
20 März 2025 15:11 #464 von Bernd Clemens
Bernd Clemens antwortete auf Bewirtungen - Sportheim Rot-Weiss-Steterburg
Fritz Schreiber ,Fam Freining 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2025 15:35 - 21 März 2025 15:02 #465 von Isabella
Hallo...endlich konnte ich mich durch den Datendschungel kämpfen und mich wieder einloggen. Mir ist nur noch supernette und tolle Bedienung Frau Mei(y)er in Erinnerung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2025 18:31 - 20 März 2025 18:55 #467 von Reiner Adler
Reiner Adler antwortete auf Bewirtungen - Sportheim Rot-Weiss-Steterburg

Fritz Schreiber ,Fam Freining 

 
Moin Bernd,
hast du Jahreszahlen? Oder wenigestens eine Reihenfolge, wer zuerst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2025 08:32 - 21 März 2025 15:01 #470 von Reiner Adler
Reiner Adler antwortete auf Bewirtungen - Sportheim Rot-Weiss-Steterburg

Hallo...endlich konnte ich mich durch den Datendschungel kämpfen und mich wieder einloggen. Mir ist nur noch supernette und tolle Bedienung Frau Mei(y)er in Erinnerung.

 
Fein, dass die Anmeldung gelungen ist. Tipp: Beim Login den Haken bei 'Automatisch einloggen' setzen, vor Klick auf 'Einloggen'.
Den Haken aber nur auf einem persönlichen Endgerät setzen, welches nicht öffentlich genutzt wird.

Ein Foto aus dem Jahr 1995 (Bildrückseite mit eingedrucktem Datum vom 04.12.1995).
Die immer freunliche Frau 'Maja' (wie war ihr korrekter Name?) hinter dem Tresen vom Sportheim Rot-Weiß-Steterburg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Reiner Adler
Ladezeit der Seite: 0.646 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Aus Beiträgen