Steterburger Schätze
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 1765
Ab sofort gibt es ein Covid-19-Schnelltest in Thiede!
Bitte vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen Termin unter 05341 264378
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Stadt Salzgitter.
- Details
- Stadt Salzgitter (Pressemitteilung)
- SteterInfo
- Zugriffe: 2120
Nutrias – auch als Biberratten oder Sumpfbiber bekannt – haben sich zahlreich am Mühlenteich und an der Tonkuhle in Thiede angesiedelt. Die Tiere vermehren sich stark, weil sie gefüttert werden. Nutrias richten enorme Schäden an, weswegen das Füttern dort verboten ist. Der Städtische Regiebetrieb (SRB) stellt Schilder mit dem Hinweis Fütterungsverbot auf.
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 2706
Ab 1. März werden die Bauarbeiten in der Gerhart-Hauptmann-Straße weitergeführt (2. Bauabschnitt).
Die Arbeiten innerhalb des 2. Bauabschnitts teilen sich in zwei Bereiche:
- Abschnitt 1: Adalbert-Stifter-Straße bis zur Einmündung Gustav-Freytag-Straße
- Abschnitt 2: bis zur Matthias-Claudius-Straße - Gerhart-Hauptmann-Straße - Gustav-Freytag-Straße
Das Bauende ist für Oktober 2021 geplant.
Im kommenden Jahr 2022 folgt der obere Abschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße von der Gustav-Freytag-Straße bis zum Pappeldamm.
In der Karte ist die geplante Umleitung rot gekennzeichnet.
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 3590
Rückbau am Brotweg begonnen
Die Arbeiten für den Rückbau am Brotweg 3 im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ Steterburg haben begonnen. Als Nachfolgenutzung soll das Grundstück für die Errichtung einer Gemeinbedarfseinrichtung zur Kinderbetreuung verwendet werden. Der Rat der Stadt hat in seiner jüngsten Sitzung die Ausschreibung der Planungsleistung beschlossen.
Das Gebäude am Brotweg wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet und wurde verschiedentlich genutzt. Da das Gebäude zunehmend baufälliger wurde, konnte es seit einigen Jahren nicht mehr genutzt werden.
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 1497
Baumpflanzungen an der Danziger Straße
Auf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig. Der Verkehr wird auf der parallel verlaufenen Spur mit einer Ampelschaltung geregelt. Mit dieser Baumpflanzung wird die Maßnahme „Ausbau der Danziger Straße“ als Projekt innerhalb der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt Steterburg“ abgeschlossen.
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 2397
Pressemitteilung der Stadt Salzgitter
25.02.2020
Baumaßnahme „Danziger Straße“ verlängert sich bis Jahresmitte 2020
Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.