Steterburger Schätze
- Details
- Geschrieben von: Stadt Salzgitter (Pressemitteilung)
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 2827
Nutrias – auch als Biberratten oder Sumpfbiber bekannt – haben sich zahlreich am Mühlenteich und an der Tonkuhle in Thiede angesiedelt. Die Tiere vermehren sich stark, weil sie gefüttert werden. Nutrias richten enorme Schäden an, weswegen das Füttern dort verboten ist. Der Städtische Regiebetrieb (SRB) stellt Schilder mit dem Hinweis Fütterungsverbot auf.
Weiterlesen: Fütterungsverbot für Nutrias am Mühlenteich und an der Tonkuhle
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 3406
Ab 1. März werden die Bauarbeiten in der Gerhart-Hauptmann-Straße weitergeführt (2. Bauabschnitt).
Die Arbeiten innerhalb des 2. Bauabschnitts teilen sich in zwei Bereiche:
- Abschnitt 1: Adalbert-Stifter-Straße bis zur Einmündung Gustav-Freytag-Straße
- Abschnitt 2: bis zur Matthias-Claudius-Straße - Gerhart-Hauptmann-Straße - Gustav-Freytag-Straße
Das Bauende ist für Oktober 2021 geplant.
Im kommenden Jahr 2022 folgt der obere Abschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße von der Gustav-Freytag-Straße bis zum Pappeldamm.
In der Karte ist die geplante Umleitung rot gekennzeichnet.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4431
Rückbau am Brotweg begonnen
Die Arbeiten für den Rückbau am Brotweg 3 im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ Steterburg haben begonnen. Als Nachfolgenutzung soll das Grundstück für die Errichtung einer Gemeinbedarfseinrichtung zur Kinderbetreuung verwendet werden. Der Rat der Stadt hat in seiner jüngsten Sitzung die Ausschreibung der Planungsleistung beschlossen.
Das Gebäude am Brotweg wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet und wurde verschiedentlich genutzt. Da das Gebäude zunehmend baufälliger wurde, konnte es seit einigen Jahren nicht mehr genutzt werden.
Weiterlesen: 27.01.2021 Pressemitteilung Stadt Salzgitter: Rückbau am Brotweg
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 2071
Baumpflanzungen an der Danziger Straße
Auf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig. Der Verkehr wird auf der parallel verlaufenen Spur mit einer Ampelschaltung geregelt. Mit dieser Baumpflanzung wird die Maßnahme „Ausbau der Danziger Straße“ als Projekt innerhalb der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt Steterburg“ abgeschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 2960
Pressemitteilung der Stadt Salzgitter
25.02.2020
Baumaßnahme „Danziger Straße“ verlängert sich bis Jahresmitte 2020
Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.
Weiterlesen: Baumaßnahme „Danziger Straße“ verlängert sich bis Jahresmitte 2020
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 2882
In der kommenden Woche, ab 10. Februar 2020, werden im Hagenholz „in größerem Umfang” Bäume gefällt. Vor allem sind die südexponierten Standorte betroffen. Es wird von ca. 50 betroffenen Bäumen gesprochen. Etwa 30 Bäume sind bereits zur Fällung gekennzeichnet.
Eine Karte mit den gekennzeichneten Bäumen mit ungefähren Standorten zeigt das Ausmaß:
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 3625
Aufnahmen vom 04.11.2019 am Waldeingang, gegenüber St. Bernward. Was gibt es für Dreckschweine unter den hier lebenden Zeitgenossen?! Einfach eckelhaft!
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 3088
Am 05.09.2019 wird Ortsheimatpfleger Hartmut Alder für seine herausragenden ehrenamtlichen Verdienste mit dem Niedersächsischen Verdienstorden am Bande geehrt.
Herzlichen Grückwunsch!
Beitrag der Salzgitter-Zeitung vom 06.09.2019
Kommentar schreiben