Gerhart-Hauptmann-Str. wieder Bauarbeiten - unnötig?

Mehr
26 Aug. 2025 13:23 #498 von Achim
Neues von der Straßen-Baustelle in der Gerhart-Hauptmann-Straße:
Nachdem diverse LKW und schwere Fahrzeuge auf den neu gebauten Gehwegen stehen und fahren, habe ich mich an die Stadt Salzgitter gewandt. Die Anwohner tragen ihre Einkäufe zu ihren Häusern und Wohnungen im Interesse eines guten und neu errichteten Straßenausbaus. Externe fahren über die Gehwege oder räumen die Straßenabsperrung beiseite, um durchzufahren. Regeln sind scheinbar nicht mehr einzuhalten.

__________________________________________________________________________________________________
E-Mail 1 an die Stadt Salzgitter (Beschwerdestelle):

Salzgitter, 25.08.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute wurde auf der Gerhart-Hauptmann-Straße die Straßendecke abgefräst.
Als Anwohner erfreut es, wenn die vor kurzem erneuerte Straße, nach den Tiefbauarbeiten jetzt
eine neue geschlossene Teerdecke erhält.

Um so weniger ist das Verständnis, dass die schweren LKWs, die den abgefrästen Asphalt
transportieren auf dem neuen Gehweg parken und auch bei den Arbeiten den Gehweg befahren.
Da sind die nächsten Zerstörungen bereits vorprogrammiert.

Ich habe heute morgen davon ein paar Fotos gemacht. Dabei schrie gleich ein LKW Fahrer
von der anderen Straßenseite, das wäre sein LKW (HZ-MS-327) und ich sollte mich "verpissen".
Die weiteren Schimpfworte erspare ich mir hier.
Hier wird die Grenze jegliches Verständnisses von meiner Seite für die Baumaßnahmen
überschritten.

Dieser LKW parkt auch noch auf der Gehwegseite, die nach der Beschilderung als der einzige
Gehweg ausgeschildert ist. Dadurch musste gleich eine Frau mit ihrem Kinderwagen und
weitere Passanten, auf der Straße durch die Baustelle laufen.

Weiterhin sind die Straßensperrungen so miserabel aufgestellt, das trotz der Vollsperrung,
private PKW ständig halb auf der Straße und halb auf dem Gehweg die Absperrung durchfahren.
Das trägt ebenfalls nicht zur Langlebigkeit der Gehwege bei.

Ich bitte darum die Belastungen der Gehwege zu unterbinden und hoffe, dass morgen 26.08.25
bei der Anlieferung des neuen Teerbelages nicht gleiches passiert.

Mit freundlichen Grüßen

 

 



______________________________________________________________________________________________________
Antwort 1 der Stadt Salzgitter (Beschwerdestelle):

Am 26.08.2025 um 08:33 schrieb B.:

Sehr geehrter Herr ,
ich danke Ihnen sehr für den Hinweis auf ein rechtswidriges Parken eines Lkw.
Falls Sie die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens gegen den Halter wünschen, benötige ich noch folgende Informationen von Ihnen:
1.         Eine Zusage, dass Sie als Zeuge zur Verfügung stehen. Ein kurzer Hinweis, dies ist nicht anonym möglich.
2.         Tattag und Tatzeit.

  Vielen Dank!

Nutzen Sie bitte zukünftig für diese Sachverhalte die Möglichkeit einer Online OWI-Anzeige unter dem Link formulare.salzgitter.de/sz/ordnungswesen/owianzeige.html .
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
B.

___________________________________________________________________________________________
Reaktion und E-Mail 2 an die Stadt Salzgitter (Beschwerdestelle):

Salzgitter, 26.08.2025

Sehr geehrter Herr B.,

es geht hier doch nicht um das Parken eines einzelnen LKW´s, was
durch ein Ordnungswidrigkeitsverfahren zu erledigen ist.
Nicht durch mich. Wenn ist das Aufgabe der Stadt, des Ordnungs-
amtes oder der Polizei, da die Baumaßnahme und Beschädigungen
das Eigentum der Stadt Salzgitter betreffen.

Es geht hier um die Belastung und Beschädigung der neuen Gehwege
im Rahmen der Baumaßnahmen.
Gestern 25.08.2028 waren es zwei LKWs zugehörig zur Baustelle,
heute 26.08.2025 ist es ein Transporter und ein Radlader, die jetzt
aktuell auf dem Gehweg stehen.

Zusätzlich hatte ich die Straßen- Absperrung genannt, die private PKWs
über die Gehwege durchfahren. Das wird auch heute Nachmittag und
am Abend wieder massiv passieren.

Ich war der Annahme, dass ein von der Stadt zuständiger Mitarbeiter sich
die Situation einmal direkt heute morgen vor Ort ansieht und entsprechende
Maßnahmen ergreift; d.h. mit der Baufirma klärt.
Es muss doch auch eine Baustellenaufsicht des Bauherren bzw. Auftrag-
gebers geben.

Mit freundlichen Grüßen
_____________________________________________________________________________________________________

Antwort 2 der Stadt Salzgitter (Beschwerdestelle)

Sehr geehrter Herr,
ich werde Ihre Informationen dem zuständigen Bereich innerhalb der Verwaltung mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. weiteren Veranlassung zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
B.


______________________________________________________________________________________________________

Aktueller Stand 26.08.2025 (mittags):
Die Straße ist neu geteert. Die Absperrung ist wie in den letzten Wochen nicht wirksam um Durchfahrten zu verhindern. Nach Angabe des Schreibens der Baufirma soll bis Mittwoch (27.08)  morgens kein Straßenverkehr stattfinden. Mal schauen, wie lange es dauert bis der Erste Autofahrer wieder durchgefahren ist.
______________________________________________________________________________________________________
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Reiner Adler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2025 14:43 #499 von Reiner Adler
Lieber Achim,
als im Juli 1923 der obere Teil der Gerhart-Hauptmann-Straße frisch geteert wurde, sind bereits am gleichen Abend Autos über die gerade erst neu erstellte Teerdecke gefahren. Warum sollte es dieses Mal anders sein? 
Die Absperrungen bzw. Verkehrsschilder werden nicht mehr beachtet. Und wenn die Absperrungen im Wege stehen, werden diese von nicht wenigen Zeitgenossen einfach beiseite gestellt und durchgefahren! Es geschieht doch nichts deswegen. Dass DU nun eine Anzeige erstatten müsstest wegen der gegebenenfalls beschädigten Fußwege bzw. der dort abgestellten schweren Fahrzeuge kann ja wohl nicht wahr sein.
Auch ein Weg, Bürgerbeteiligung im Keim zu ersticken, oder?  

Genau so, wie du es schreibst, ist´s: Die Anlieger haben aktuell ihre Fahrzeuge außerhalb der Absperrung geparkt. Man darf sicher sein, dass heute noch Durchfahren von Autos erfolgen werden, deren Fahrer keine Anlieger sind!
Anstatt dass jemand seitens des Ordnungs- oder anderen Amtes tätig wird, sollen wir Bürger Fotos erstellen und Anzeigen erstatten?
Kann ja wohl nicht wahr sein, oder?

Wegen einer anderen Sache warte ich seit dem 28.07.2025 auf eine Antwort auf eine Beschwerde. Heute morgen habe ich erst wieder nachgefragt bei Herrn B.
Du erwartest doch nicht wirklich, dass sich deiner Sache heute noch angenommen wird?
Machen wir also Fotos und zeigen alle an, die hier durchfahren? Klar, dann haben wir demnächst platte Autoreifen oder schicke Farbbeutel an der Wand.
WIe war das mit der Bürgerbeteiligung? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2025 15:17 - 26 Aug. 2025 15:18 #501 von Reiner Adler
Einer hat es schon gleich geschafft: Fahren auf dem frischen Teer! 
Wer zeigt ihn an?? Das Foto ist aus Peters Fenster gemacht. Peter, machst du auch die Anzeige??

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Reiner Adler
Ladezeit der Seite: 0.562 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Aus Beiträgen