Führung von Hartmut Alder am 24. Juni 2010

Nun wohne ich schon mehr als ein halbes Jahrhundert in Thiede, kenne Bilder des ehemaligen Kail-Bergwerkes und kann mich noch erinnern, wo damals die großen, weißen Hügel des Abraumes in Thiede lagen. Auch, dass das VW-Werk jahrelang ihren Farb-Klärschlamm in die ehemaligen Stollen abkippte, ist noch in schlechter Erinnerung. Aber wo sich die Eingänge zu den ehemaligen Schächten befinden, ist mir bisher unbekannt geblieben. Durch Zufall fand ich in der Tageszeitung den knappen Hinweis auf die Führung des Arbeitskreises Thiede durch Ortsheimatpfleger Hartmut Alder: Heute 17 Uhr. Thema: Der Kalibergbau in Thiede.

Hier einige Bilder der heutigen Führung. Ein ausführlicher Bericht zum Kalisalz-Abbau wird folgen.

Bild048
Bild058
Bild015
Bild059
Bild062
Bild007
Bild022
Bild034
Bild010
Bild070
Bild056
Bild029
Bild033
Bild020
Bild069
Bild027
Bild072
Bild067
Bild032
Bild030
Bild054
Bild074
Bild068
Bild038
Bild023
Bild057
Bild055
Bild049
Bild051
Bild053
Bild042
Bild017
Bild013
Bild044
Bild064
Bild043
Bild036
Bild076
Bild041
Bild003
Bild050
Bild046
Bild035
Bild063
Bild075
Bild011
Bild052
Bild006
Bild045
Bild039
Bild047
Bild005
Bild025
Bild016
Bild071
Bild014
Bild031
Bild065
Bild073
Bild024
Bild061
Bild008
Bild040
Bild002
Bild012
Bild037
Bild021
Bild009
Bild060
Bild019
Bild066
Bild018
Bild026
Bild001
Bild028
Bild004

Kommentar schreiben

Mit der Zustimmung bist du damit einverstanden, dass deine Eingaben dauerhaft auf der Webseite gespeichert und angezeigt werden. Die Anzeige der E-Mail-Adresse erfolgt nicht.

Sicherheitscode Aktualisieren

Senden