Steterburger Schätze
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5113
In der letzten Nacht kam es in Steterburg erneut zu einer Brandstiftung: Ein laut andauerndes Knacken aus Richtung der Schrebergärten (Fortuna) ließ nichts Gutes verheißen! Kurze Zeit später heulten die Sirenen und kaum Minuten später fuhren Feuerwehrautos durch den Ort.
Die Lauben der Hobbygärtner waren wieder einmal Ziel des Anschlages. Erst letztens fielen mehrere Häuser den Flammen der Brandstifter zum Opfer. Während der Woche brannten ebenfalls mehrfach Container an verschiedenen Stellen im Ort. Die Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht.
Die Polizei bittet dringend darum, dass Auffälligkeiten gemeldet werden, um den Brandstiftern das Handwerk legen zu können.
Im Zusammenhang mit allen Bränden bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter der Rufnummer (05341) 1897-319.
Link zum Artikel der Braunschweiger Zeitung vom 4.12.2011 (klick).
Link zum Artikel der Braunschweiger Zeitung vom 30.11.2011 (klick)
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4628
Zum neunten Mal traf sich eine Gruppe von Thiedern und Steterburgern im Gambrinus zum "Small-Talk". Erfreulicherweise war die Beteiligung trotz fehlender Ankündigung gut.
Wie immer: Falls jemand unpassend getroffen wurde (Bilder), bitte melden.
Bilder: Reiner Adler. Zum Vergößern auf die Bilder klicken.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5275
Unbekanntes Flugobjekt über Steterburg!
Google-Maps hat seit einigen Tagen neue Satellitenbilder eingespielt, die Steterburg in einer aktuelleren (Ver-)Fassung und mit einer höheren Auflösung zeigen.
Bei genauerem Betrachten der Bilder fiel ein Flugobjekt auf (siehe Originalabbildung unten).
Da machen wir doch glatt einen Wettbewerb: Wer am schnellsten die genauen Koordinaten dieses Fliegers angeben kann, hat gewonnen.
Auflösung (leider ist das Flugzeug ab April 2012 nicht mehr sichtbar)
Ja, Axel, mit Dir hatte ich gerechnet. :)
Das Flugzeug ist natürlich etwas gedreht - soooo einfach sollte es nicht sein. Deine Koordinaten sind korrekt: Erster Preis!
Hier das Flugzeug in Google-Maps. (Einfach am linken Schieberegler mit der Maus nach PLUS drehen, bis man das Flugzeug erkennen kann...)
{googleMaps lat=52.200374 long=10.455287 zoom=14 width=100% height=480 maptype=SATELLITE label="Unbekanntes Flugobjekt über Steterburg"}
- Details
- Geschrieben von: Udo Kirsten
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5120
Hier ein Foto: Das erste große Fest in Steterburg: Kirchweih St. Bernward am 8. November 1953.
Gruß Udo

- Details
- Geschrieben von: Rüdiger Jaensch
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4744
Kurz nach Kriegsende bis etwa Ende der 50er Jahre war das Boxen in Steterburg offensichtlich sehr beliebt.
Die Flecken auf dem Scan kommen durch das damals verwendete holzige Papier.
Vielen Dank an Rüdiger Jaensch für die Zusendung des „Flyers”!
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5644
{jcomments on}Liebe Traudel, lieber Horst,
obwohl ihr in weiter Ferne euer neues Zuhause gefunden habt, treibt es euch - zumindest virtuell - immer wieder in die vergangenen Tage der Jugend nach Steterburg zurück. Die Hiergebliebenen finden das gut und gratulieren euch beiden recht herzlich zu eurem
46. Hochzeitstag!
Alles Gute und eine wunderschöne Zeit!
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von: Helga Strandt
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4952
„Weißt Du noch, damals...?“
Im Jahre 1964 machten die Klassen 9a und 9b der seinerzeitigen Volkssschule Steterburg ihren Abschluss. 30 Jahre später sahen sich die Ehemaligen wieder. Erstmals feierten die Absolventen beider Klassen diesen Tag gemeinsam, an dem so mancher und manche den ehemaligen Kollegen aus der vormaligen Parallelklasse nicht wiedererkannte.
scm/Foto: B.Comes SZ 1994
- Details
- Geschrieben von: Helga Strandt
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5460
Helga schrieb:
Es waren fast 80 Familiemmitglieder zusammen gekommen, es war wunderschön...
Wenn man so zurück denkt...ein junges Paar vor langer, langer Zeit in Steterburg gelandet, 11 Kinder erblickten das Licht der Welt, zwei davon leider im Kindesalter verstorben, also waren es noch 9 Kinder......
Dann kamen die Kindeskinder...Kinder, Enkel, Urenkel usw....... das Bild zeigt, wieviel letztendlich daraus geworden sind.....und ich bin sehr stolz zu dieser Familie zu gehören!!
Der Ursprung der Familie war schließlich "Unser Steterburg".
Kommentar schreiben