Steterburger Schätze
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4391
Sommerfest auf dem Steterburger Marktplatz
Am Samstag, den 15. Juni 2013, findet ab 13.00 Uhr nach langer Zeit wieder ein Fest auf dem Steterburger Marktplatz statt.
Genießen Sie ein vielfältiges Bühnenprogramm, tolle Mitmachaktionen für die ganze Familie und diverse Köstlichkeiten an einem vergnüglichen Nachmittag. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen ins Gespräch zu kommen und informieren Sie Sich an den zahlreichen Ständen.
Verschiedenste Einrichtungen und Vereine aus dem Ort stellen sich vor, informieren über ihr Angebot und versorgen Sie für kleines Geld mit diversen Leckereien aus Topf und Grill, frisch gebackenen Kuchen und den passenden warmen und kalten Getränken. Die Einnahmen sind für einen guten Zweck bestimmt.
Hervorgegangen aus der Initiative „Unser Steterburg wird attraktiv" öffnet der neue Stadtteiltreff am Marktplatz seine Türen. Neben Begegnung, Beratung und Information soll die Arbeit in diesem Treff das Gemeinschaftsgefühl der Menschen in Thiede/Steterburg stärken und den Stadtteil zusätzlich beleben.
Dieses Sommerfest ist der Start von Veranstaltungen von den Bürgern für die Bürger. Denn: „Unser Steterburg ist attraktiv“.
- Details
- Geschrieben von: Peter Schmiedel
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4532
Hallo Steterburger!
Am 24.5.2013, wird in Schladen am Harz eine Dreierstraffel der Fernsehsendung „Der Schlager lebt!“ aufgezeichnet! 20 Interpreten aus drei Ländern sind am Start. Wer Spaß am Schlager und Schlager Pop hat, der sollte sich baldmöglichst eine Karte sichern!
Ich bin auch mit von der Party und würde mich freuen, den Einen oder Anderen Steterburger wieder zu sehen.
Eintritt: € 16.- (Flyer - klick)
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4541
Der Tauschring Thiede-Steterburg startet den Zeittauschbetrieb.
In Kürze findet die Aufnahme der ersten Tausch-Mitglieder statt. Zeitgleich werden die Angebote ONLINE für Mitglieder einsehbar sein und eine Tauschzeitung zur Verfügung stehen. Gäste sind herzlich willkommen, am
20. Februar um 19 Uhr
in der Gaststätte (Kleingartenverein) Fortuna
An diesem Abend werden noch einmal die Grundsätze und Regeln des Zeittauschens erläutert sowie die Bedienung der Webseite erklärt. Wir bitten zu beachten, dass nur Mitglieder des Tauschringes die Zugangsdaten für die Tauschring-Webseite bekommen. Bei Interesse und/oder Rückfragen bitte einfach eine Mail an:
Für mehr Informationen die Tauschring-Webseite besuchen (Klick rechts auf das Tauschzeichen)
- Details
- Geschrieben von: Myrjam Passing
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4624
Dokumentation der Umfrage im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Steterburg wird attraktiv“
- Details
- Geschrieben von: Myrjam Passing
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4712
Auswertung der Umfrage im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Steterburg wird attraktiv“
- Details
- Geschrieben von: Karen Fröhlich
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4585
Der neue Thiede-Kalender ist fertig. Für das nächste Jahr konnte der Ortsheimatpfleger in seinem Archiv aus dem Vollen schöpfen.
Im ablaufenden Jahr waren es Gaststätten und Kneipen. Im kommenden Jahr werden – so hoffen es jedenfalls Ortsheimatpfleger Hartmut Alder und Designer Klaus Harenberg – Handel und Handwerk die Wände vieler Wohnstuben in Thiede zieren. Die zwölf Monatsblätter sind prall gefüllt mit bislang unveröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotos aus dem alten Thiede und den Anfangsjahren der Siedlung Steterburg. Der Kalender ist von sofort an bei Pro Art in der Schäferwiese erhältlich. Er kostet 14.90 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 18754
Das Kolping-Kleiderlädchen
Second-Hand-Mode für Jeden im Haus der Generationen
Pappeldamm 76
38239 Salzgitter
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 8190
Ein Bild des Kollegiums der Volksschule Steterburg, aufgenommen etwa im Jahre 1960.
Leider ist das Bild kopiert und liegt nicht im Original vor, deswegen die schlechte Qualität.
1:Rektor Jainz, 2:F.Feeseke, 3:F.Leyer, 4:H.Rückert(?), 5:H.Pustelnick, 6:F.Schnettka, 7:H.Streckrot, 8:H.Dicke, 9:H.Brockel, 10:H.Schaffhäuser, 11:H.Bethmann(?), 12:H.Fuhrmann,
13:H.Dicke (Bruder v. kleinen Dicke), 14:H.Gössing, 15:F.Strahlendorf, 16:F.v.Grabowski, 17:H.Strahlendorf, 18:H.Morawetz, 19:H.Rohde(?), 20:H.Preer, 21:H.Rössler
Vielen Dank an die Kommentatoren! Bei nicht ganz sicheren Namen steht ein "(?)" dahinter. Vielleicht kommen noch Bestätigungen?
Edit: 07.10.2012: Nun sind die Namen komplett. Herzlichen Dank an alle Helfenden. Wieso eine Hilfe negativ (siehe Kommentare) beurteilt werden kann, ist mir rätselhaft. Ich finde es schade, dass man eine Beteiligung an der Sache negativ beurteilt und erhoffe Besserung.
Warum können Steterburger nicht einfach nett miteinander umgehen? Schade.
Kommentar schreiben