Steterburger Schätze
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4629
Liebe Steterburger,
herzlichen Dank für die vielen Geburtstagswünsche, die mich auf den verschiedensten Wegen erreichten.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4724
Steterburg - wie es früher einmal war
Vortrag mit alten Fotos von Ortsheimatpfleger Hartmut Alder
Dienstag, 19.30 im Pfarrsaal der kath. Pfarrgemeinde St. Bernward
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5082
In Thiede geboren, gelebt und zu Grabe getragen. Ein erfülltes Leben ging zuende.{jcomments off}
Anzeige der Salzgitter-Zeitung vom 11.04.2012
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4514
Fälschlicherweise hatten sich die Chorsänger zu ihrem Jahrestreffen an diesem Tag im Gambrinus angekündigt, deswegen wurde keine große Reklame für das 15. Treffen der „Steterburger“ gemacht. Offensichtlich waren die Termine, selbst in der Salzgitter-Zeitung, falsch angegeben - denn niemand vom Chor erschien.
So hatten wir umso mehr Platz: Es traf sich ein kleiner Kreis zu einer vorosterlichen Zusammenkunft der „Steterburger“ im Gambrinus. Selbst die Forderung, die bei der Filmpremiere laut wurde, ist erfüllt worden: Es gab reichlich frisches Popkorn aus bekannter Quelle (keine Lagerware aus dem Supermarkt!). Als Beweis einige Fotos... Übrigens war die Kommunikation in dem kleinen Kreis für die Ohren und für die Masse zwischen den Ohren sehr angenehm. Nächsten Monat findet das Treffen am 3. Mai statt. Gäste sind gern gesehen und herzlich Willkommen!
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4765
Bei einem in Steterburg verendet aufgefundenen Fuchs wurde die Staupe nachgewiesen. Im LK Wolfenbüttel, im LK Goslar und in Barum sind ebenfalls Füchse mit Nachweis der Staupe erlegt worden. Fuchsstaupe ist für Hunde ansteckend.
Bitte dringend den Impfstatus von allen Hunden überprüfen! Mehr Information über Staupe hier (klick).
Das Staupe-Virus wird über Tröpfcheninfektion übertragen, zum Beispiel über den Kot der befallenen Tiere. Symptome: Husten, Atembeschwerden, Durchfall oder Erbrechen sowie zentralnervöse Ausfallerscheinungen. Gefährdet sind auch Marder, Waschbären und anderes Raubwild.
Die Staupe kann nicht auf Menschen übergreifen und auch Haustiere sind sicher – bis auf Hunde, sofern sie nicht geimpft sind.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4659
Die WEVG startete im Februar eine Umfrage bezüglich des Trinkwassers, welches ab 2016 geliefert werden soll. In dem Fragebogen waren drei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Talsperrenwasser (weich)
- Mischwasser (mittlere Härte)
- Hartes Grundwasser (es bleibt wie es ist)
In dem Zeitraum vom 21. Januar bis zum 27. März wurde eine Umfrage auf Steterburg.de geschaltet. Über 80% stimmten für weiches Wasser
Weiterlesen: Ergebnis der Umfrage: Härte unseres Trinkwassers ab 2016
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 5584
MINDESTESNS 24.000 MENSCHEN BEI FUKUSHIMA LICHTERKETTE IM BRAUNSCHWEIGER LAND
Mindestens 24.000 Menschen haben heute mit einer 80km langen Lichterkette zum 1. Fukushima Jahrestag Atommüll-Brennpunkte in der Region Braunschweig verbunden und demonstrieren damit regionale Geschlossenheit gegen den verantwortungslosen Umgang mit Atommüll.
- Details
- Geschrieben von: Reiner Adler
- Kategorie: SteterInfo
- Zugriffe: 4267
Artikel der Salzgitter-Zeitung vom 10.03.2012
Kommentar schreiben