Steterburger Schätze
- Details
- Udo Kirsten, Nietwerder
- SteterInfo
- Zugriffe: 5465
Rätselaufgaben:
- Wo und wann wurde dieses Foto gemacht?
- Um welche Damen handelt es sich?
- Details
- Ingo Laabs, Berlin
- SteterInfo
- Zugriffe: 9771
Dieses Foto ist im Frühjahr 1981 enstanden. Klassenlehrer: Volker Schulze.
Oben von links nach rechts: Volker Schulze, Martin Scheffler, Carola Scheffler, unbekannt, unbekannt, Dirk Brigand, Thomas Spenke, Ralf Pelka
Mitte: Karin Boczki, Anja Fricke, Gaby Kohl, Bettina Böwig, Ingo Laabs, Oliver Pramme, Yesel Asrak, Nuncia Ascione, Anja Allenbach, Susanne Weidlich
Unten: Marina (Treptow) Pahnke, Elke Breuer, Tülay Osulglu, Kerstin Weidlich, Thomas Krock, Carine De Nolf, Kathleen Müller, Dirk Geile, Recep Berber
Auf dem Foto fehlt Stefan Wende.
Einige Namen fallen mir nicht mehr ein. Vielleicht melden die sich ja.
Gruß Ingo
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 7661
Gestern war es soweit: Nach einer relativ kurzfristigen Ankündigung auf der Webseite Steterburg.de (siehe hier), trafen sich einige Thieder/Steterburger und Ehemalige in der Gaststätte „Zum Gambrinus“.
- Details
- Reiner Adler
- SteterInfo
- Zugriffe: 4738
Heute zwischen 9 und 10 Uhr konnte man die partielle Sonnenfinsternis auch über Steterburg wahrnehmen. Hier vier Fotos dieses Ereignisses, aufgenommen aus der Gerhart-Hauptmann-Straße 28 in Blickrichtung ca. Südost. Glück gehabt, weil einige Minuten später die Wolken den Blick auf das Ereignis nicht mehr möglich machten. In unserer Region wird 2015 die nächste Sonnenfinsternis zu sehen sein.
- Details
- Fam. Ratzkowski / Bode
- SteterInfo
- Zugriffe: 5596
Vor den Toren der Reichsstadt Rottweil (vom 27.12.00 bis 3.1.2011)
Zum wiederholten Male trafen sich vier alternde Steterburger, um sich ihrer schönen Jugend in Steterburg zu erinnern (unter anderem).
Bruder zwei vom Mare Baltikum und Schwester mit Mann aus Bad Salzgitter trafen sich bei Bruder Eins in der Nähe der alten Reichsstadt Rottweil, um gemeinsame Erinnerungen auszutauschen und sich der Vergangenheit in Steterburg zu erinnern. Auch andere durften daran Anteil nehmen. Wie zufällig fand sich ein Personenkraftwagen als Hintergrund, welcher im Kennzeichen die Verbundenheit von Rottweil und Steterburg zeigt.
Es nahmen teil:
vom Pappeldamm 21: Holger und Torsten Ratzkowski, Monika Bode (geb. Ratzkowski)
vom Waldweg 16: Hans-Jörg Bode
- Details
- Salzgitter-Zeitung, 3. Januar 2011
- SteterInfo
- Zugriffe: 4783
Artikel aus der Salzgitter-Zeitung vom 3. Januar 2011 über eine Spende von 1515 Euro der Kleiderkammer der St.Berward-Gemeinde für die Salzgitteraner Hospizinitiative.